Windows 10 mit neuen Nutzungsrechten
Microsoft hat angekündigt, dass ab dem 6. September Unternehmenskunden im Rahmen des Cloud Solution Provider (CSP) Programm die Möglichkeit erhalten, Windows 10 Enterprise mit Nutzungsrechten zur Virtualisierung zu lizenzieren. Die neuen Lizenzen in den Abonnement Angeboten berechtigen zur Installation von Windows 10 Enterprise in einer virtuellen Maschine in Microsoft Azure oder einer anderen qualifizierten Hosting Umgebung.
Der Softwarekonzern erleichtert mit der neuen Lizenzierung die Implementierung von Desktop-as-a-Service (DaaS). Bislang durften Windows Desktops nur von einer dezidierten Hardware zur Verfügung gestellt werden, was einen CSP in der Praxis erheblich einschränkte, da dieser für jeden Kunden eigene Hardware zur Verfügung stellen musste.
Von Microsoft werden im Herbst folgende Lizenzierungsvarianten für Windows 10 angeboten:
· Windows 10 Enterprise E3 wahlweise mit oder ohne Nutzungsrecht zur Virtualisierung.
· Windows 10 Enterprise E5 wird um die Nutzungsrechte zur Virtualisierung aktualisiert.
· Windows 10 Enterprise E3 VDA für den Zugriff auf Virtuelle Maschine mit Windows 10 über Nicht-Windows Geräte.
Unternehmenskunden die das neue Microsoft 365 Enterprise (früher bekannt als Secure Productive Enterprise Suite) über das Cloud Solution Provider (CSP) Programm erwerben, erhalten automatisch Nutzungsrechte zur Virtualisierung für Windows 10 ohne zusätzliche Kosten.
Neu sind auch die Roaming Rechte für Nutzer von Windows 10. Ein Anwender, der auf seinem Gerät Windows 10 installiert hat, darf dieses in Zukunft auch über eine virtuelle Maschine in der Cloud nutzen.