Windows 10 erhält den S Mode
Wie Microsoft unlängst in einem Blog angekündigt hat, wird das im letzten Jahr eingeführte Windows 10 S durch den Windows 10 S Mode ersetzt und für alle Versionen von Windows 10 mit dem nächsten großen Update von Windows 10 verfügbar sein. Anders als bei Windows 10 S ist der Wechsel von dem S Mode auf die reguläre Version immer kostenlos. Ursprünglich wollte der Softwarekonzern den Umstieg von Windows 10 S zu Windows 10 Pro kostenpflichtig machen und nur während einer zeitlich begrenzten Übergangsphase, die im März endet, den Umstieg kostenlos anbieten.
Nach den Ausführungen von Joe Belfiore, Microsoft Corporate Vice President, sollen Kunden ab der neuen Version von Windows 10 selbst entscheiden können, ob Sie ein neues System mit aktiviertem S-Mode kaufen; Unternehmenskunden können entscheiden, ob sie Windows 10 Enterprise mit aktiviertem S Mode installieren.
Auch wenn der Name etwas anderes impliziert, wird der S Mode beim Setup aktiviert. Ein Wechsel im laufenden Betrieb von einem Windows 10 nach Windows 10 im S Mode ist nicht möglich. Und wie es schon heute bei Windows 10 S der Fall ist, kann der S Mode nur einmalig deaktiviert werden. Eine Reaktivierung des S Mode kann nur durch eine Neuinstallation des Systems erfolgen.
Windows 10 S oder zukünftig der S Mode ist eine zusätzliche Variante des Betriebssystems, die deutlich mehr Sicherheit verspricht, da nur freigegebene und geprüfte Anwendungen aus dem Microsoft Store heraus installiert werden können; klassische x86 Programme werden nicht unterstützt. Dazu bietet Windows 10 S deutlich schnelleres Booten sowie längere Batterielaufzeiten. Diese Version wurden ursprünglich für Bildungseinrichtungen und Schulen vorgestellt, wird inzwischen aber auch für Unternehmenskunden angeboten.