Windows 10 Creators Update kommt am 11. April
Schon lange wurde über einen Termin spekuliert, wann das Windows 10 Creators Update tatsächlich veröffentlicht wird. Microsoft hat jetzt den 11. April als offiziellen Termin für das Windows 10 Release 1703 bekanntgegeben. Dann steht das dritte große Windows 10 Update allen regulären Windows 10 Nutzer weltweit zur Verfügung.
Allerdings wird die Auslieferung, wie schon bei dem im letzten Jahr veröffentlichten Windows 10 Anniversary Update, schrittweise über einen Zeitraum von mehreren Wochen erfolgen und in der ersten Welle nur die Geräte aktualisieren die sich im Verteilungsring „Current Branch“ befinden. Anwender von Windows 10 Mobile müssen sich dagegen noch ein wenig gedulden; der Rollout vom Creators Update für Telefone wird erst ab dem 25. April beginnen. Wann das neue Windows 10 für Volumenlizenzkunden und MSDN-Abonnenten erhältlich sein wird, ist ebenfalls noch nicht geklärt. Zumindest hat Microsoft zu dieser Thematik signalisiert, dass weitere Details wohl um den 11. April bekanntgeben werden.
Neben vielen neuen Funktionen wie einem Game-Modus, Support für Mixed-Reality-Anwendungen und die neue Anwendung 3D Paint, die eher auf Verbraucher ausgerichtet sind, profitieren vor allem Unternehmenskunden von Features, die die Sicherheit und Verwaltung des Betriebssystem erheblich verbessern. So zeigt das neue Windows Security Center, das über den Intelligent Security Graph mit Office 365 Advanced Threat Protection verbunden ist, im Creators Update eine Übersicht aller sicherheitsrelevanten Ereignisse auf dem System an. Im Rahmen des Update erhält auch der Edge Browser einige Neuerungen. Dazu zählen ein überarbeitetes Management der Browser Tabs, die Unterstützung von elektronischen Büchern im PDF- und EPUB-Format sowie eine neue „Payment Request API“, mit der Microsoft die Bezahlung im Online-Shopping vereinfachen möchte.
Das Creators Update wird vermutlich nicht die letzte große Aktualisierung von Windows bleiben. So hat der Softwarekonzern für den Herbst diesen Jahres noch ein weiteres Update mit dem Arbeitsnamen „Redstone 3“ angekündigt.
Quellen: Microsoft, Microsoft, ZDNet