Server Premium Assurance angekündigt
Microsoft hat erst vor wenigen Wochen bestätigt, dass der erweiterte Support für Office 2007 im Januar 2017 ausläuft und, dass Microsoft keine Verlängerung für Unternehmenskunden über Premium Support Verträge anbieten wird. Begründet wurde dieser Schritt mit der zunehmenden Verbreitung von Office365 und damit, dass immer weniger Unternehmen den kundenspezifischen Support in Anspruch nehmen würden.
Diese Situation scheint dagegen nicht auf Windows Server 2008 und SQL Server 2008 zuzutreffen. Wie Microsoft unlängst in einem Blogartikel verkündet hat, werden für beide Produkte im kommenden Jahr eine Server Premium Assurance angeboten, die den Produkt-Support für Windows Server 2008 und SQL Server 2008 um weitere 6 Jahre verlängert.
Microsoft bietet einen Support von 10 Jahren für seine Software, wobei sich diese Zeit in jeweils 5 Jahre Mainstream- und 5 Jahre Extended-Support unterteilt. In der ersten Phase liefert der Softwarehersteller zu den Security-Fixes auch noch Qualitäts-Updates und neue Features, in der letzten Hälfte nur noch Updates zur Verbesserung der Sicherheit und Systemstabilität.
Für den Erwerb der Premium Assurance stellt Microsoft eine Reihe von Bedingungen. So muss der Kunde die Produkte im Rahmen eines Enterprise Agreement erworben haben und der erweiterte Support für die Software darf noch nicht abgelaufen sein. Das bedeutet der Abschluss der Premium Assurance mit dem Hersteller muss für Windows Server 2008 R2, vor Januar 2020 und für Windows SQL Server 2008 R2, vor Juli 2019 erfolgen. Darüber hinaus ist eine aktive Software Assurance (SA) verbindlich.
Quelle: Microsoft WindowsPro