Project Cortext: Neuer Service in Microsoft 365
Mit Projekt Cortext hat Microsoft auf der diesjährigen Ignite einen vollkommen neuen Dienst für Microsoft 365 vorgestellt. Nach den Ausführungen des Softwarekonzerns kennzeichnet Project Cortext eine neue Art des Wissensmanagements für Unternehmen. Mittels fortschrittlicher Methoden der KI werden Dokumente und Inhalte aus täglich genutzten Anwendungen analysiert und Inhaltstypen erkannt, um daraus relevante Informationen in eine Wissensdatenbank zu extrahieren, welche wiederum zusammengehörige Themen, Inhalte und Personen bündelt. Damit werden Inhaltserfassung, Kategorisierung und Datenmanagement weitestgehend automatisiert und das kollektive Wissen innerhalb eines Unternehmens für Mitarbeiten viel einfacher nutzbar gemacht. Technologisch basiert Project Cortext auf Microsoft Graph, einigen KI-Technologien und SharePoint. Dabei bilden nicht nur Daten und Dienste aus Microsoft 365 die Basis, sondern auch externe Quellen und Dienste können Berücksichtigung finden. Schon jetzt unterstützt Project Cortex Quellen wie Microsoft SQL Datenbanken, Windows Fileshares, Intranet Websites, Salesforce oder Service Now.
Zum Selbstläufer wird Project Cotext aber nicht! Maschinengesteuerte Technologien sind lediglich ein Baustein für erfolgreiches Wissensmanagement. Genauso wichtig sind die Mitarbeiter. Wie schon in Rahmen eines Wikis sind die Mitarbeiter aufgefordert Wissen zu teilen und zugänglich zu machen.
Project Cortex steht aktuell nur in einer privaten Preview zur Verfügung, die allgemeine Verfügbarkeit ist aber schon für das erste Halbjahr 2020 angekündigt.
Quelle: Microsoft