Offline Backup großer Datensätze mit Azure Data Box
Für ein Offline-Backup großer Datensätze hat Microsoft jetzt mit Azure Data Box ein Vorschauprogramm angekündigt, womit sich der Transfer besonders großer Datenmengen nach Azure deutlich vereinfachen lässt. Azure Data Box ist eine Ergänzung zu Azure Backup und bietet eine portable Appliance, mit der Unternehmenskunden Erstsicherungen von bis zu 80 TB pro Server offline, in einem Azure Recovery Vault, durchführen können.
Ein gültiges Azure Abonnent vorausgesetzt, lässt sich nach den Aussagen des Softwarekonzern, eine Azure Data Box einfach bestellen und dank der Integration in den Azure Recovery Service Agent sehr einfach anschließen und mit Backup-Daten befüllen. Die Appliance selbst ist manipulationsgesichert und mit robustem Gehäuse gebaut, um Stöße oder andere mechanische Auswirkungen während des Transportes abzufangen. Die Backup-Daten können mit einem 256 Bit-AES verschlüsselt werden. Azure Backup ist in der Lage direkt mit der Box zu kommunizieren, somit ist ein temporäres Zwischenspeichern der Daten nicht erforderlich. Zudem kann der Rücktransfer der Box Inhalte in ein Azure Rechenzentrum im Azure Portal überwacht werden.
Die Vorschau ist derzeit nur für Kunden des Microsoft Azure Recovery Service Agenten verfügbar. Laut Angaben des Softwarekonzerns handelt es sich bei der Azure Data Box, um eine vielfach nachgefragte Ergänzung für Offline-Sicherungen mit dem Azure Import/Export Service.
Quelle: Microsoft