Office 365 Planner vorgestellt
In den vergangenen Jahren hat Microsoft die Entwicklung der Bürosoftware MS Office immer mehr in Richtung gemeinsames Arbeiten mit Dokumenten intensiviert; jedoch fehlte bisher immer ein Tool, das die Zusammenarbeit unter den Beteiligten koordiniert und organisiert. Genau für diese Anforderung hat Microsoft jetzt ein neues Programm vorgestellt: Office 365 Planner. Dabei handelt es sich nicht um eine eigenständige Anwendung aus dem Office Paket, sondern um eine Erweiterung in der Office 365 Online-Umgebung.
Office 365 Planner bietet laut Microsoft viele Funktionen, um die Zusammenarbeit besser und einfacher in Teams zu organisieren; so können Arbeitspläne erstellt und geplant, Aufgaben delegiert sowie Dateien ausgetauscht werden. Ferner ist es möglich untereinander Gespräche zu den Inhalten mittels einer Chat-Funktion durchzuführen.
Für jedes neu begonnene Projekt wird eine eigenständige Tafel bereitgestellt, an der die verschiedensten Elemente in Form von Karten angepinnt und in Segmenten organisiert werden können. Dabei können diese Karten beispielsweise Excel-Tabellen, PowerPoint Präsentationen, Word Dokumente aber auch Tweets, Karten und Bilder beinhalten. Jede dieser Karten kann dann in Form von Aufgaben an die Teilnehmer des Projektes delegiert werden. Jedes Teammitglied erhält seine eigene Übersicht, somit ist es relativ einfach zu sehen, was noch zu tun oder bereits erledigt ist. Bei den Aufgabenkarten handelt es sich nicht um ein neues Dateiformat sondern nur um einen Inhaltstyp für eine SharePoint Dokumentenbibliothek, in der die Projekte organisiert werden.
Office 365 Planner bietet darüber hinaus eine Reihe von Schnittstellen zu anderen Office 365 Programmen, wie zum Beispiel Outlook Kalender oder Outlook Gruppen. Wann die finale Version allen Office 365 Abonnenten (Business Essential, Business Premium, Enterprise E3 u. E4 Pläne) zur Verfügung steht, ist allerdings noch nicht bekannt. Zumindest soll es im letzten Quartal dieses Jahres eine Preview für die „First-Relase“ Kunden geben.
Quellen
http://winfuture.de/news,89021.html
https://blogs.office.com/2015/09/22/introducing-office-365-planner