Office 2019 nur noch für Windows 10
Microsoft hat in einem Blogbeitrag angekündigt, dass die nächste große Version seiner Bürosoftware Office 2019 nur noch für Geräte mit Windows 10 oder künftigen Windows Server Versionen zur Verfügung stehen wird. Systeme mit Windows 7 oder Windows 8.1. müssen auf diese Version verzichten. Für Windows 8.1 wird damit ab Oktober keine unterstützte Office Version mehr zur Verfügung stehen, obwohl der Extended Support selbst noch bis Januar 2023 läuft.
Außerdem weist der Softwarekonzern darauf hin, dass die neue Office Version keine Installation über MSI-Dateien mehr anbieten wird; ein Format, das insbesondere für die Softwareverteilung in großen Unternehmen von Bedeutung ist. Office 2019 wird nur noch als Click-to-Run-Version bereitgestellt, lediglich für Installationen auf Windows Servern sollen die MSI-Dateien auf Nachfrage erhältlich sein.
Im gleichen Beitrag hat Microsoft noch eine weitere Einschränkung für das neue Office bekannt gegeben. Demnach verkürzt sich die Zeit für den Support von Office 2019. Der Mainstream-Support soll zwar, wie bisher, fünf Jahre dauern aber der anschließende Extended Support wird schon nach zwei Jahren enden und nicht nach gewohnten fünf Jahren. Erscheinen soll das neue Office Paket in der zweiten Hälfte dieses Jahres.
Aber auch Anwender mit Office 365 ProPlus müssen sich auf Änderungen im Support einstellen. Microsoft wird in Zukunft Office ProPlus nur noch auf Systemen mit Windows 10 im Semi-Annual Channel (SAC) unterstützen, die sich selbst noch in der Wartung befinden und Updates erhalten. Darüber hinaus wird für alle Versionen von Windows 10 im Long-Term Servicing Channel (LTSC), Windows Server 2016 und älter sowie für Windows 8.1 der Support für Office 365 ProPlus am 14. Januar 2020 enden.
Quellen: Microsoft, ZDNet