Neues Service Modell für Windows
Für alle älteren Betriebssystemversionen wird es laut Microsoft ab Oktober ein neues Update Modell geben, welches dem von Windows 10 sehr ähnelt. Die Clientbetriebssysteme Windows 7 und 8.1 sowie die Serverbetriebssysteme 2008 R2, 2012 und 2012 R2 erhalten künftig alle Sicherheits-Updates und nicht sicherheitsrelevanten Aktualisierungen in Form von monatlich erscheinenden kumulativen Rollup-Updates.
Laut Microsoft ermöglicht der Umstieg auf die kumulativen Rollup-Updates ein einheitliches Servicing Model für alle unterstützen Windows Versionen und verhindert so die weitere „Update-Fragmentierung“ für das Betriebssystem. In der Vergangenheit konnte ein Administrator oder Anwender selbst entscheiden welche Updates auf den Systemen zu installieren sind, was nicht selten zu unterschiedlichen Patch-Ständen auf den Systemen und mitunter zu Problemen führte. Wohl auch aus diesem Grund hat Microsoft bereits im Frühjahr dieses Jahres das „Convenience Rollup Update“ für Windows 7 SP1 veröffentlicht. Es enthält alle Sicherheitsupdates und sonstigen Aktualisierungen, die seit dem Service Pack 1 und bis zum April 2016 veröffentlicht wurden.
Die kumulativen Rollups werden im Oktober erstmalig über Windows Update, WSUS, Configuration Manager (SCCM) und den Microsoft Update Katalog bereitgestellt.
Daneben wird es nach Aussage von Microsoft weitere monatliche Updatepakete geben, die nur die sicherheitsrelevanten Aktualisierungen umfassen. Im Gegensatz zu den Rollup- Updates sind diese nicht kumulativ, sondern beinhalten nur die Updates, die im jeweiligen Monat veröffentlicht wurden. Diese „Security-only-Updates“ richten sich eher an Firmenkunden, da diese nur über WSUS, SCCM oder dem Microsoft Update Katalog heruntergeladen werden können.
Updates für das .Net Framework werden weiterhin separat veröffentlicht, allerdings dann nach demselben Modell. Anwender, die ausschließlich Windows Update nutzen, erhalten die kumulativen Rollup-Updates, die sowohl die Security- Updates als auch diejenigen zur Verbesserung der Laufzeitumgebung umfassen. Für Firmenkunden gibt es zusätzlich ein Paket das nur die sicherheitsrelevanten Updates umfasst.
Quelle: Microsoft, WindowsPro