Neue Funktionen für Microsoft Teams
Microsoft hat für seine cloudbasierte Kollaborationslösung Microsoft Teams eine Vielzahl von neuen Funktionen für die Bereiche Instant Messaging, Besprechungen und Telefonie angekündigt. Teams wird damit die volle Funktionalität des ebenfalls cloudbasierten Skype for Business besitzen.
In einem Blogbeitrag listet Microsoft die zahlreichen Verbesserungen und Erweiterungen die Microsoft Teams erfährt auf. So ist es zukünftig möglich, Besprechungen mit bis zu 250 Teilnehmern organisationsübergreifend durchzuführen. Mittels Inline-Übersetzungsfunktionen können Teammitglieder dabei in ihrer jeweiligen Muttersprache teilnehmen. Hinzu kommen ein Update für das Skype-Raumsystem, eine Team-App für das Surface Hub, Erweiterungen für das Team Conferencing Gateway, mit dem Skype for Business zertifizierte Telefone mit Microsoft Teams nutzbar werden sowie eine erweiterte USB-HID-Unterstützung. Darüber hinaus sind Cloud-Video-Interop-Dienste zur Unterstützung von Team-Meetings mit bestehenden VTC-Systemen in Planung, wobei die Angebote von Pexip, Polycom und Blue Jeans noch in diesem Kalenderjahr allgemein verfügbar sein werden. Mit Direct Routing wird es außerdem möglich, den eigenen Telefonservice in Microsoft Teams zu integrieren.
Mit diesen Neuerungen macht Microsoft einen deutlichen Schritt in Richtung Ablösung von Skype for Business aus Office 365. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, wird Microsoft Teams der primäre Client für die intelligente Kommunikation in Office 365. Einen konkreten Termin, zu dem Skype for Business in Office 365 nicht mehr zur Verfügung stehen wird, hat das Unternehmen aber noch nicht genannt.
Für Unternehmen, die Skype for Business in ihrem eigenen Rechenzentrum betreiben hat Microsoft ein Update angekündigt. Skype for Business Server 2019 wird weiterhin als Hybrid-Cloud-Lösung und für den Einsatz auf eigener Serverhardware angeboten.
Microsoft Teams ist Mitglied der Kollaborationswerkzeuge in Office 365. Ein Microsoft Team vereint die Funktionen von SharePoint, Planner und OneNote unter einer einheitlichen Oberfläche und ist immer auch eine Office 365 Gruppe mit separater Mailadresse sowie einem Gruppenkalender. Wichtiger Bestandteil von Teams ist eine durchgängig Chat basierende Kommunikationsmethode, die eine themenorientierte Aufteilung, bis hin zu einer 1:1 Konversation mittels Kanälen ermöglicht. Teams unterstützt Audio- und Video-Konferenzen und bietet eine Reihe von Konnektoren zu Drittanbieter-Diensten. Microsoft Teams ist inzwischen nicht nur auf die eigene Organisation beschränkt sondern unterstützt auch den Zugriff für Gäste mit einem Microsoft Konto oder eines Azure AD Kontos.