Microsoft Teams vorgestellt
Microsoft hat nun offiziell die Kollaborationslösung Teams für Office 365 Abonnements vorgestellt. Wie im Rahmen einer Veranstaltung am 1. November in New York erläutert, handelt es sich bei Teams um eine Chat-basierte Kommunikationslösung, die Unterhaltungen als Nachrichten und als Konversationsverlauf darstellt. Die Inhalte stehen jeweils allen Mitgliedern des Teams zur Verfügung; das Führen von privaten Chats wird aber auch unterstützt. Sprachanrufe und Videokonferenzen zwischen den Teammitgliedern werden über die Skype-Integration gewährleistet.
Wie nicht anders zu erwarten, besitzt Microsoft Teams ferner eine sehr starke Integration mit den anderen Produkten aus dem Office 365 Portfolio. Sowohl die Office Anwendungen als auch die SharePoint Online, Microsoft Planner, Power BI oder OneDrive for Business sind Bestandteil der Kommunikationslösung. Microsoft Graph unterstützt bei der Suche nach relevanten Informationen. Offene Programmierschnittstellen, die Unterstützung des Konnektor-Modells der Office 365 Groups und des Microsoft Bot Frameworks erlauben Unternehmen Microsoft Teams ihren Bedürfnissen anzupassen oder zu erweitern. In einem Blogbeitrag wird außerdem darauf hingewiesen, dass Microsoft Teams alle Sicherheitsstandards erfüllt, die Office 365-Kunden bereits nutzen. Dazu zählen die Musterklauseln der Europäischen Union sowie die Standards ISO 27001, SOC 2 und HIPAA.
Microsoft Teams steht in 181 Ländern und in 18 Sprachen allen Business- und Enterprise-Abonnenten von Office 365 als Testversion zur Verfügung. Neben dem Zugriff über einen kompatiblen Internetbrowser stehen für alle gängigen Betriebssystemplattformen mobile Clients zum Download zur Verfügung. Eine finale Version ist im ersten Quartal 2017 zu erwarten.