Microsoft Managed Desktop angekündigt
Mit Microsoft Managed Desktop (MMD) für Windows 10 hat Microsoft einen neuen Dienst für Unternehmenskunden angekündigt. Dieser neue Management-Dienst umfasst nicht nur die komplette Verwaltung von Windows 10, sondern auch vorkonfigurierte Hardware. Microsoft Managed Desktop wird über eine monatliche Abonnementgebühr pro Benutzer bereitgestellt; die Kosten für diesen Service werden je nach Anzahl der Nutzer, Größe des Unternehmens und der Art der verwalteten Geräte differieren.
Nach Aussage des Softwarekonzerns enthält MMD vorkonfigurierte Windows 10 Geräte, die komplette Verwaltung nebst monatlichem Patchmanagement und Installation der halbjährlichen Feature-Updates sowie die Ersteinrichtung von Unternehmensanwendungen. Ein Security Monitoring sowie der Austausch defekter oder drei Jahre alter Hardware ist im monatlichen Abonnement enthalten. Bei der Windows 10 Hardware beschränkt sich der Softwarekonzern aktuell noch auf die eigenen Surface Produkte, allerdings ist geplant auch Systeme anderer Hersteller, wie beispielsweise HP oder Dell, zu zertifizieren und mit in das Portfolio aufzunehmen. Darüber hinaus enthält MMD Microsoft 365 Enterprise, die Bundle-Lizenz aus Windows 10 Enterprise, Office 365 und Enterprise Mobility and Security.
Der neue Management Dienst wird zunächst nur in den USA und Großbritannien und Anfang 2019 auch in Kanada, Australien und Neuseeland zur Verfügung stehen. Erst für das zweite Halbjahr 2019 ist die Ausweitung des Vertriebs auf andere Regionen geplant.
Microsoft wird mit der Einführung von MMD aber keines seiner vorhandenen Produkte ablösen, Microsoft 365 wird auch weiterhin als eigenständiges Abonnement vertrieben und auch Windows AutoPilot, ein Dienst zum Einrichten, Zurücksetzen und Bereitstellen von Windows 10 Systemen, wird ebenfalls separat verfügbar bleiben.