Microsoft kündigt cloudbasiertes Windows mit Mehrbenutzerumgebung an
Microsoft hat im Rahmen seiner Konferenz Ignite 2018 mit Windows Virtual Desktop ein neues Produkt für Unternehmen angekündigt. Hierbei handelt es sich um virtualisierte Windows Desktops, die in Azure angeboten werden. Windows Virtual Desktop ist für Office 365 ProPlus optimiert und unterstützt Windows 10 Multi-User-Umgebungen. Windows Virtual Desktop ist aber nicht nur auf Windows 10 festgelegt, sondern beinhaltet auch virtuelle Desktops mit Windows 7 und dem Windows 7 Extended Security Update.
Laut Aussage von Microsoft wird Windows Virtual Desktop neben dem Microsoft Store auch eigene Geschäftsanwendungen unterstützen. Die Bereitstellung beschränkt sich nicht nur auf den vollständigen Windows Desktop, es lassen sich auch nur einzelne Anwendungen virtualisieren und auf einem Windows 10 Endpoint nahtlos bereitstellen.
Windows Virtual Desktop ist vorbehaltlich für Abonnenten von Microsoft 365 E3, E5 oder F1 sowie Windows E3 und E5 kostenlos nutzbar. Ein Azure Abonnement ist dennoch erforderlich, da bei der Nutzung der virtualisierten Desktops benötigter Speicher auf Azure und genutzte Rechenleistung abgerechnet werden.