Microsoft Fluid Framework startet mit erster Public Preview
Microsoft hat auf der letztjährigen Build 2019 mit dem Fluid Framework eine neue Technologie für Microsoft 365 angekündigt, die eine nahtlose und barrierefreie Zusammenarbeit zwischen Apps bieten soll. Dabei setzt das Fluid Framework auf drei wesentliche Funktionen. Das gleichzeitige Co-Authoring für mehre Benutzer von Web- und Dokumenteninhalten, ein komponentenbasiertes Dokumentenmodell, mit dem Autoren den Inhalt in einzelne Bausteine zerlegen und anwendungsübergreifend verwenden können und letztendlich Raum und Schnittstellen zur Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz, beispielsweise für die Übersetzung von Texten, das Abrufen von Informationen oder für Konformitätsprüfungen. Laut Aussage von Microsoft sollen erste Funktionen des Fluid Frameworks in Chats von Microsoft Teams, E-Mails in Outlook, SharePoint Teamsites, OneNote Notizen oder Office Dokumenten zum Einsatz kommen.
Nach ersten Demos auf der Ignite im November 2019, hat Microsoft jetzt die öffentliche Vorschau von Fluid Framework angekündigt, in der unteranderem Fluid Framework Files mit Build-In Komponenten erstellt und geteilt werden können.
Diese Preview wird in allen Office 365 Mandaten ausgerollt, die als „Targeted Release“ konfiguriert sind. Hierbei handelt es sich um eine Option für Office 365, die es ermöglicht, neue Feature oder Aktualisierungen vor dem eigentlichen Release Termin zu erhalten. Für Organisationen mit mehr als 300 Anwender empfiehlt Microsoft aber die Verwendung eines Testmandanten für diese Einstellung.
Quelle: Microsoft