Microsoft Dynamics 365 angekündigt
Microsoft wird sein Cloud-Angebot weiter ausbauen und hat mit Dynamics 365 einen weiteren Dienst angekündigt, der die Enterprise Anwendungen Dynamics CRM und Dynamics ERP in einem Cloud Service bündeln wird. Nach den Ausführungen von Microsoft wird Dynamics 365 um neue Geschäftsanwendungen erweitert, etwa für Verkauf und Vertrieb, Finanzen, Marketing, Projekt-Service-Automation und Kundenservice. Geplant ist der Start im Herbst dieses Jahrs.
Dynamics 365 wird zusätzlich die Business-Intelligence- und Analytics-Lösungen Power BI und Cortana Intelligence integrieren. Mit diesen Technologien können Unternehmenskunden Vorhersagen (Predictive Analytics) und Handlungsempfehlungen (Prescriptive Analytics) auf Basis von IoT-Daten erstellen. Ferner wird Microsoft Dynamics 365 in Office 365 integrieren, um so das „unstrukturierte Arbeiten in Team- und Produktivitätsanwendungen durch die strukturierten Workflows von Geschäftsanwendungen zu verbessern und dadurch die Produktivität zu erhöhen“.
Laut Aussage von Microsoft können Kunden auf Wunsch aber weiterhin die einzelnen Versionen lizenzieren.