Kunden buchen Termine selbst - Microsoft Bookings
Microsoft betreibt kontinuierlich den Ausbau seiner Cloudinfrastruktur und präsentiert fortlaufend neue Produkte und Dienste. Unter dem Namen Bookings hat Microsoft jetzt einen neuen Service für Office 365 angekündigt, mit dem Unternehmen Terminvereinbarungen mit ihren Kunden vereinfachen könnten. Microsoft richtet sich damit insbesondere an kleine Betriebe, die regelmäßige Terminvereinbarungen bisher weitestgehend durch Telefonate und E-Mail Versand organisieren.
Mit Microsoft Bookings können Firmen ihren Kunden ein "Selbstbedienungsportal" anbieten, auf dem diese den Wunschtermin samt bevorzugtem Mitarbeiter eintragen und zusätzliche Informationen hinterlassen können. Das System sendet eine E-Mail zur Bestätigung an den Kunden und trägt den neuen Termin in den Unternehmenskalender ein. Änderungen an dem Termin können durch den Kunden selbst vorgenommen werden, wobei das Unternehmen vorgibt, in welchem Rahmen eine Terminverschiebung oder -absage online möglich ist.
Microsoft bietet mit diesem Dienst eine Vielzahl von weiteren sinnvollen Funktionen an, die eine Terminplanung erheblich vereinfachen können. Beispielsweise synchronisieren sich die Einträge im Unternehmenskalender mit den Kalendern der Angestellten. Microsoft empfiehlt hier die Verwendung des Office 365 Outlook-Kalenders, aber es werden auch andere Kalenderdienste wie Outlook.com oder Google Kalender unterstützt. Ebenso können diese Termine in die Kalender des Kunden übernommen werden. Microsoft Bookings interagiert von Haus aus zwar mit Office 365 Exchange Online, was jedoch nicht zwingend Voraussetzung ist. Unternehmen, die diesen Service nutzen wollen, können somit weiterhin ihr eigenes E-Mail-System verwenden.
Für Kunden stellt sich Bookings als Website dar, die sowohl für die Nutzung mit Desktop Rechnern als auch mit Mobilgeräten ausgelegt ist. Dem anbietenden Unternehmen ist der Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche sowie die Gesamtübersicht aller gebuchten Termine ebenfalls über den Browser möglich. Via Desktop oder Mobilgerät können Termine verschoben, abgesagt oder anderen Mitarbeitern zugewiesen werden. Selbstverständlich ist eine Terminvergabe über diese Oberfläche auch für das Unternehmen möglich.
Microsoft Bookings erfordert auf der Seite des Kunden keinerlei Voraussetzungen. Weder wird eine spezielle Anwendung benötigt, noch ist ein Office 365 oder Microsoft Konto notwendig.
Der neue Service steht allen Abonnenten von Office 365 Business Premium zur Verfügung, sofern sie Teilnehmer am „First Release Programm“ sind. Zum Ende dieses Jahres soll es dann allgemein verfügbar sein. Inwieweit dieser Dienst später auch für Abonnenten mit Office 365 Enterprise Plänen (E1, E3 oder E5) zur Verfügung steht, gibt es noch keine Aussagen.