Microsoft beginnt mit der Auslieferung von Exchange Server 2016
Microsoft hat die On-Premise-Version von Exchange Server 2016 nun allen Volumenlizenzkunden zum Donwload zur Verfügung gestellt. Interessierte Anwender können aber auch hier die Vollversion von Exchange Server 2016 herunterladen und für 180 Tage kostenlos testen.
Zu den bedeutendsten Neuerungen zählen sicherlich ein deutlich überarbeiteter Outlook Web-Client, der jetzt "Outlook on the Web" heißt, eine überarbeitete Suche mit angepasstem eDiscovery Dienst und neue erweiterte Funktionen zum Schutz vor Datenverlust (Data Lost Prevention).
Mit Exchange Server 2016 müssen sich Anwender in den Szenarien zur Zusammenarbeit nicht mehr um die Versionierung von Dokumenten kümmern. Anhänge können als Verknüpfungen zu SharePoint Bibliotheken oder zu OneDrive for Business Ordnern versendet werden, statt als normale Datei. Dadurch stehen dem Anwender die Versionskontrollen der jeweiligen Dienste zur Verfügung.
Darüber hinaus soll eine neue REST-basierte Programmierschnittstelle für die Dienste Mail, Kalender und Kontakte die Entwicklung für Web- und Mobil-Anwendungen erheblich vereinfachen und somit auch die Erweiterbarkeit von Exchange Server erhöhen.
Exchange Server 2016 soll den gleichen Update Rhythmus erhalten wie Exchange 2013. Etwa alle drei Monate werden dann kumulative Updates (CUs), mit Bug-Fixes und neuen Funktionen ausgeliefert.
Quellen