Fester Release Zyklus für Windows und Office
Microsoft hat unlängst in einem Blogbeitrag bekanntgegeben, dass die Aktualisierung von Windows 10 mit neuen Feature Releases zukünftig nach einem festen Zyklus erfolgen wird und deren Auslieferung jeweils im März und September eines Jahres erfolgt. Dieser konkrete Zeitplan gilt dabei nicht nur für Windows, auch Office 365 ProPlus und System Center Configuration Manager (SCCM) werden in Zukunft im gleichen Intervall mit neuen Versionen aktualisiert.
Mit diesem festen Zeitplan für alle drei Produkte möchte der Softwarekonzern für Unternehmen mehr Planungssicherheit bei der Einführung der neuen Feature Releases bieten und damit die Integration in die entsprechenden IT Infrastrukturen erleichtern. In der Vergangenheit hatte das Unternehmen noch zwei bis drei Funktionsupdates für Windows 10 pro Jahr anvisiert, ohne konkrete Termine zu nennen und im letzten Jahr gab es mit dem Anniversary Update lediglich ein einziges Release. Für Office 365 ProPlus wurden indes dreimal im Jahr neue Funktionen ausgeliefert.
Microsoft hat darüber hinaus bekanntgegeben, dass der Support-Zeitraum für die großen Funktionsupdates verlängert wird. Mussten Kunden in der Vergangenheit innerhalb von 12 Monaten auf ein aktuelleres Release von Windows oder Office wechseln, bleiben jetzt sechs Monate mehr Zeit für einen Wechsel. Microsoft bietet 18 Monate Support auf jedes Feature Release und liefert dementsprechend im gesamten Zeitraum Sicherheitsupdates für das Release aus.
Konkret bedeutet diese geänderte Regel, dass am 9. Mai 2017 der Support für Windows 10 Version 1507 endgültig eingestellt wird und folglich für das erste Build von Windows 10 keine Feature- oder Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung stehen werden. Nutzer dieser älteren Edition sollten laut Aussage von Microsoft eine Aktualisierung über den neuen Upgrade Assistenten vornehmen, sofern die Aktualisierung mittels Windows Update fehlschlägt.
Auf der anderen Seite ist das nächste große Funktionsupdate von Windows 10 mit dem Codenamen Redstone 3 für den kommenden September zu erwarten. Eine erste Vorabversion wurde soeben im Fast Ring des Windows Insider Programm für Desktop Rechner veröffentlicht.