Das Surface Hub mutiert zum Tablet
Das Surface Hub 2S – ein 50 Zoll großer Touchscreen mit Fokus auf Zusammenarbeit und Videokonferenzen – kommt für gewöhnlich mit einer eigens angepassten Edition von Windows 10 zum Einsatz: Windows 10 Teams. Diese Edition basiert auf Windows 10 Enterprise und ist in erster Linie für Videokonferenzen - mit Teams oder Skype for Business – und Szenarien zur Zusammenarbeit auf Großbildschirmen in öffentlich zugänglichen Räumen optimiert. Windows 10 Teams erlaubt keine lokale Anmeldung, setzt das Hub nach jeder Sitzung auf einen Ursprungszustand zurück und unterstütz keine Win32 Apps, sondern lediglich einige optimierte UWP Apps aus dem Microsoft Store.
Nun aber hat Microsoft den Wechsel auf die klassischen Versionen von Windows 10 Pro oder Windows 10 Enterprise freigegeben und gibt sogar praktische Hinweise für einen Wechsel. Das Surface Hub würde so zu einem überdimensionalen Windows Tablet mutieren und wäre nicht mehr auf die Apps aus dem Microsoft Store beschränkt. Auch sonst würden alle Funktionen eines Gerätes mit Windows 10 zur Verfügung stehen. Die eigentliche Bestimmung des Surface Hub als gemeinschaftlich genutztes Gerät geht damit allerdings verloren.
Quelle: Microsoft