Creators Update bringt Neuerungen für Edge
Aller Voraussicht nach wird von Microsoft im März oder April ein neues Release von Windows 10 mit dem offiziellen Namen „Creators Update“ veröffentlicht. Wurden in der Vergangenheit schon viele Feature Highlights und Funktionen zu 3D, Mixed-Reality-Erfahrungen, Verbesserungen zur Verwaltung des Betriebssystems und mehr Sicherheit vorgestellt, hat sich jetzt der Softwarekonzern erstmalig zu den Neuerungen und Verbesserungen für den Browser Edge geäußert.
Eine der Neuerungen ist ein überarbeitetes Management von Browser Tabs. So ist es möglich alle geöffneten Tabs in einer Vorschaufunktion oberhalb der Adressleiste auf einmal darzustellen. Diese Vorschau soll nicht nur die Navigation zwischen den Tabs vereinfachen, sondern auch nicht mehr benötigte Tabs zu schließen. Ein zusätzliches Feature erlaubt dem Anwender Gruppen von Tabs als eigenständige Sitzung zu speichern und auszublenden, um diese dann jederzeit wieder aufzurufen. Nach Aussage von Microsoft möchte man mit diesem Feature die Anwender ansprechen, die verschiedene Aufgaben wahrnehmen müssen und so schnell von einer zur anderen Aufgabe wechseln zu können.
Außerdem bietet der Browser zukünftig die Funktion als Reader für elektronische Bücher zu fungieren. E-Books, die im Microsoft Store erworben wurden, können im Edge gelesen und verwaltet werden. Hierzu wird auch die Symbolleiste um ein neues Icon erweitert, das zum E-Book-Hub, mit allen erworbenen Büchern führt. Darüber hinaus unterstützt Edge auch elektronische Bücher im PDF- und EPUB-Format.
Microsoft hebt als weitere wichtige Neuerung die „Payment Request API“ für Edge hervor, mit der der Softwarekonzern die Bezahlung im Online-Shopping vereinfachen möchte. Anbieter können in ihren Systemen eine direkte Anbindung an Edge integrieren. Damit könnte ein Bezahlvorgang durch lokal gespeicherte Zahlungsinformationen abgewickelt werden. Mit dem neuen Release soll aber auch die Zahl verfügbarer Browsererweiterungen im Windows Store weiter anwachsen. Microsoft hat dazu die Edge Extension Plattform erweitert. Entwickler können auf viel mehr Edge APIs zuzugreifen.
Wann genau das Creators Update für Windows 10 veröffentlicht wird, ist noch nicht bestätigt. Als Release Termin nennt Microsoft weiterhin nur Anfang 2017.