Comeback der Windows Power Toys
Die unter Windows 95 und Windows 98 erfolgreichen PowerToys bringt Microsoft als Open Source Projekt auf GitHub zurück. Die PowerToys waren eine kostenlose Sammlung von diversen Dienstprogrammen, die in erster Linie dazu dienen sollten, die Arbeit mit dem Windows Betriebssystem zu vereinfachen und zu optimieren. Die Toolsammlung wurde zwar von Microsoft Programmieren erstellt, aber vom Unternehmen selbst nie offiziell unterstützt. Wie es scheint, hat sich Microsoft von der Idee der klassischen PowerToys inspirieren lassen und wieder eine Sammlung an Produktivitätstools für Windows 10 zur Verfügung stellen; diesmal als Open Source Projekt auf GitHub.
Eine erste Vorschau der neuen PowerToys wird allerdings erst im Sommer 2019 auf GitHub veröffentlicht und enthält zunächst nur zwei Dienstprogramme. Zum einen eine Funktion, mit der ein maximiertes Fenster auf einen weiteren Desktop gesendet werden kann und als weiteres Tool, den WindowsKeyShortGuide, eine Art interaktives Lernproramm, mit Informationen zur Bedienung des Betriebssystems über Tastaturbefehle. Dabei soll es aber nicht bleiben, die Entwickler haben hierzu schon eine Sammlung an Ideen präsentiert.
Quelle: GitHub/Microsoft/PowerToys