Azure VM unterstützt geschachtelte Virtualisierung
Microsoft bietet in seiner Privat Cloud Umgebung Microsoft Azure neue Instanzen für virtuelle Maschine an, die die geschachtelte Virtualisierung (Nested Virtualisation) unterstützen. Die neuen Instanzen Dv3 und Ev3 sind die ersten virtuellen Maschinen, die auf den neuen Xeon-Broadwell und Xeon-Haswell Prozessoren basieren und auch eines der ersten Angebote, die auf Windows Server 2016 betrieben werden. Damit besteht für Anwender die Aussicht Hyper-V Nested Virtualization nutzen zu können, also innerhalb einer virtuellen Maschine eine weitere virtuelle Maschine zu starten.
Dieses Feature dürfte vor allem für diejenigen Anwender interessant sein, die in Azure eine On-Premise Installation von Hyper-V zu Testzwecken ausprobieren wollen oder um abgeschirmte Umgebungen für Tests, Schulungszwecke oder Projekte bereitzustellen, heißt es bei Microsoft.
Die neuen VM Instanzen werden aktuell in den Azure Regionen US West 2, US East 2, Europe West und Asia Pacific Southeast angeboten. Der Softwarekonzern hat darüber hinaus den Support weiterer Größen der VM Instanzen für die kommenden Monate angekündigt.