Azure Stack generell verfügbar
Microsoft hat im Rahmen seiner Partnerkonferenz Inspire die generelle Verfügbarkeit von Azure Stack bekannt gegeben. Azure Stack bietet Unternehmenskunden die Gelegenheit Dienste und Werkzeuge der Cloud-Plattform Azure im eigenen Rechenzentrum einzusetzen. Mit der „On-Premise“-Version von Azure behalten Unternehmen die Kontrollmöglichkeiten des eigenen Rechenzentrums, ohne dabei auf die Vorteile, wie Skalierbarkeit und effizientem Management einer Public Cloud Lösung, verzichten zu müssen. Selbst hybride Cloud-Szenarien lassen sich dank des einheitlichen Benutzer-Portals und der gleichen Werkzeuge für Azure und Azure Stack mit geringerem Installationsaufwand implementieren.
Azure Stack bietet für die Entwicklung geschäftskritischer Anwendungen und DevOps-Prozessen eine vollständige Cloud-Umgebung, die selbst bei strengen Compliance Anforderungen unterstützt, wenn beispielsweise die Speicherung von Daten im eigenen Rechenzentrum gefordert ist. Eine kostenlose Entwicklerversion für Tests auf einem einzelnen Server und das dazu passende Azure Stack Development Kit (ASDK) stehen schon zur Verfügung. Azure Stack selbst wird nur als integrierte Lösung aus Hardware und Software erhältlich sein und ab September von den Microsoft Partnern Dell EMC, HPE oder Lenovo zur Verfügung stehen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen dann noch Systeme von Huawei und Cisco folgen.
Quelle: Microsoft