Azure Germany Reloaded
In einer Pressemitteilung hat Microsoft nun offiziell den Start seiner neuen Azure Rechenzentren in Deutschland bekanntgegeben. Mit den neuen Rechenzentrumsregionen mit Servern in Frankfurt und Berlin bietet der Softwarekonzern jetzt wieder Cloud-Lösungen an, die die lokalen regulatorischen Anforderungen an Datenhaltung, Sicherheit und Compliance erfüllen. Zu Beginn steht aber noch nicht das gesamte Portfolio zur Verfügung, gestartet wird mit Microsoft Azure; Office 365 und Dynamics werden in einigen Monaten folgen.
Mit der Microsoft Cloud Deutschland hat das Unternehmen bereits 2015 zusammen mit der Deutschen Telekom Clouddienstleistungen aus Deutschland angeboten. Im Unterschied zu der jetzt vorgestellten Lösung, war die Microsoft Cloud Deutschland nicht an das globale Cloud-Netzwerk von Microsoft angebunden und verfügte dazu nur um ein eingeschränktes Angebot. Aufgrund der wohl nur mäßigen Nachfrage wurde der Dienst von Microsoft im letzten Jahr abgekündigt und steht nur noch Bestandskunden zur Verfügung.
Die neuen Rechenzentrumsregionen sind jetzt so gestaltet, dass die Kundendaten in Deutschland gespeichert und verarbeitet werden aber trotzdem integraler Bestandteil des globalen Microsoft Netzwerkes sind. Laut Aussage von Microsoft verfügen sie so über eine globale Konnektivität, integrierbare Lösungen und Zugang zu den neusten Diensten.
Inwieweit Microsoft seinen Bestandskunden Migrationswege aus der Microsoft Cloud Deutschland oder aus den europäischen Rechenzentrumsregionen zur Verfügung stellt, gibt es noch keine Angaben.
Quelle: Microsoft