Apple tritt der FIDO Allianz bei
Apple hat sich nun auch der 2012 gegründeten Fast Identity Online Alliance (FIDO) angeschlossen, deren Ziel es ist, die Authentifizierung im Internet zu vereinfachen und mit offen Standards die passwortlose Anmeldung zu etablieren. Die von der Allianz mitentwickelte Programmierschnittstelle WebAuthn ermöglicht die Anmeldung mit einer Public-Key-Kryptographie mit zertifizierten Sicherheitsschlüsseln.
Warum das Unternehmen nicht schon viel früher dem Beispiel von Intel, Google oder Microsoft gefolgt ist und diesen Entschluss erst jetzt gefasst hat, ist nicht bekannt. Dabei bietet der Hersteller von iPhone und iPad mit Touch ID und Face ID Sicherheitstechnologien, die den Anforderungen und Zielen der FIDO Alliance genügen. Darüber hinaus verfügen die neueren mobilen Geräte von Apple über einen vertrauenswürdigen Bereich in einem integrierten Sicherheitschip, der den Einsatz als Sicherheitsschlüssel gemäß FIDO-Standard erlaubt.
Durch die Vollmitgliedschaft in der FIDO Alliance hat Apple jetzt deutlich mehr Möglichkeiten auf die Weiterentwicklung einzuwirken und diese voranzutreiben.
Quelle: ZDNet