Angekündigt und begraben: Windows Server 2019 Essentials
Microsoft wird mit Windows Server 2019 wieder eine Version des Betriebssystems speziell für kleinere Unternehmen anbieten - Windows Server 2019 Essentials. Laut den Ausführungen eines Blogartikels, wird diese Version die gleichen Lizenz Merkmale aufweisen, wie sein unmittelbarer Vorgänger Server 2016 Essentials. Hierzu zählen der deutlich günstigere Preis, im Vergleich zu der Vollversion von Windows Server, sowie eine Client Access Lizenz (CAL) für 25 Benutzer/50 Geräte, mit einer Lizenz Windows Server 2019 Essentials.
Auch im Funktionsumfang orientiert sich die neue Version am Vorgänger, wobei jedoch Verbesserungen aus Windows Server 2019 Standard, einschließlich der Storage Migration Services und der Analysefunktion von System Insights sowie eine bessere Hardwareunterstützung enthalten sind. Dagegen ist die Server Rolle Essentials Experience nicht mehr vorhanden. Eine Rolle, die den Server mit zielgruppenspezifischen Funktionen ausgestattet hat, wie beispielsweise ein vereinfachtes Datei- und Gerätemanagement. Als Ersatz für die Verwaltungslösung verweist Microsoft auf das neue Admin-Center.
Windows Server 2019 Essentials wird, zusammen mit den anderen Versionen von Windows Server 2019, noch in diesem Jahr veröffentlicht. Der Softwarekonzern räumt allerdings in demselben Artikel ein, dass es einen zukünftigen Essentials Versionsnachfolger mit aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben wird und empfiehlt kleineren Unternehmen den Umstieg auf Microsoft 365 Business.
Quelle: Microsoft